Events voller Genuss
Tauchen Sie ein in die Welt von Wein und Käse! Wenn Sie eine Flasche Wein öffnen, offenbart sich Ihnen eine Köstlichkeit. Doch darin liegt noch viel mehr verborgen, als was Sie im ersten Moment wahrnehmen. Die Weinwunderbar nimmt Sie mit auf Entdeckungsreisen durch die Welt der Aromatik und Sensorik, wie auch in die Bereiche der Herkunft und der Herstellung der Weine und der Käse.
Genussfreude – Schaumweine und Sommerweine
Samstag, 16. August 2025
19.30 Uhr
Ort: Impulszentrum Holdenweid, Hölstein
Wir begrüssen diesen Sommerabend mit wunderbar prickelndem Schaumwein, wenn es das Wetter erlaubt, draussen. Anschliessend erwarten uns im "Salon Vert“ köstliche Champagner, Crémants und Sommerweine begleitet von köstlichen Häppchen. Die Häppchen werden aus Gemüse-Fisch-und Fleischzutaten kreiert. Es darf gekostet, diskutiert und genossen werden. Judith Gysin-Schaffner, Weinsommelière mit eidg. Fachausweis. und Schweizer Käsesommelier® vermittelt Ihnen professionell, aber unkompliziert und mit grosser Freude Informationen zu den Weinen, deren Herstellung und Herkunft.
Teilnehmende mind. 12 / max. 24 Personen
Kosten pro Person: CHF 125.00
Geniessen Sie nach den Genussfreuden, eine Übernachtung mit anschliessend köstlichem Frühstück, im Impulszentrum Holdenweid.
Hochwertige Rotweine aus Übersee und der Neuen Welt
Freitag, 22. August 2025
18.30 – 21.30 Uhr
Ort: Rünenberg, Panoramaraum (Der Panoramaraum befindet sich in dem Gewerbegebäude, neben dem Gemeindewerkhof und hinter der Firma Maxip GmbH Hauptstrasse 150, folgen Sie der Beschilderung. Postautohaltestelle "Frohe Aussicht" )
In vielen Ländern der Welt wachsen wunderbare Reben und daraus werden köstliche Weine gekeltert. Gereift in Barrique, Betontanks, Amphoren entstehen Weine, reich an Finesse und Aromatik. Auf dieser Weltreise durch die Rebberge in weiter Ferne lassen sich Weine entdecken, die sich im Glas zu ihrem vollem Aroma entwickeln. Wir degustieren 12 verschiedene Rotweine.
Teilnehmende mind. 14 / max. 30 Personen
Kosten pro Person: CHF 55.00
Anmeldung bis 15. August 2025
Der Kurs findet ab mindestens 14 Personen statt.
Bezahlung am Anlass, gerne Bar oder per Twint.
Die Schweiz ein Wein- und Käsewunderland
Samstag, 1. November 2025
14.10 – 17.30 Uhr
Ort: Rössli Zeglingen, im historischen Saal 1. OG
Wie werden werden die Käse hergestellt? Lernen Sie unbekannte, köstliche Weine kennen und hören Sie wie diese hergestellt werden.
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Schweizer Käse- und Weinlandschaft und erfahren Sie wissenswertes über die Weine, die unterschiedlichen Weingebiete der Schweiz und degustieren Sie Wein und Käse.
Teilnehmende mind. 10 / max. 14 Personen
Kosten pro Person: CHF 109.00
Dieser Kurs wird von der Volkshochschule beider Basel organisiert. Melden Sie sich bitte via unten stehender Webseite an.
Multisensorische Weindegustation
Samstag, 25. Oktober 2025
14.30 Uhr
Dauer ca. 3.5 Std.
Impulszentrum Holdenweid, Hölstein
Wir degustieren in verschiedenen Räumen und Gästezimmern, Weine aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland.
Wie beeinflusst die unmittelbare Umgebung unsere Wahrnehmung auf den Wein, den wir im Glas haben? Lassen Sie es uns, im Rahmen dieser experimentellen Degustation herausfinden.
Kosten pro Person CHF 95.00
Teilnehmende mind. 12 / max. 20 Personen
Anmeldung bis 05. September 2025 (ich bin von Mitte Sept. bis Mitte Oktober abwesend)
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie die Rechnung mit QR Code, nach Eingang der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigung.
Genussfreude – ein Herbstmenu aus Feld und Wald in Harmonie mit köstlichen Weinen
Freitag, 15. November 2025
18.30 Uhr
Impulszentrum Holdenweid, Hölstein
Der Herbst in seiner ganzen Fülle, welche Freude ist es daraus köstliche Speisen, zusammen mit wunderbar passenden Weinen zu geniessen. Wir begeben uns auf einen kulinarischen Waldspaziergang, streifen über Felder und durch Rebberge. Wir riechen, kosten und erfahren die Weine, die dieses Herbstmenu begleiten. Anstelle vom Fleischmenu wird auf Anmeldung ebenfalls ein köstliches vegetarisches Menu angeboten.
Kommen Sie mit in die grosse Welt des Weins und der Sensorik.
Teilnehmende mind. 12 / max. 24 Personen
Kosten pro Person: CHF 155.00
Anmeldung bis 3. Oktober 2025